Organisationsentwicklung

Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.
Albert Einstein

Um komplexe Veränderungsprozesse zu begleiten und eine möglichst gute Marktfähigkeit zu erreichen, besteht meine Aufgabe als neutrale Beraterin darin, die Organisation im Ganzen – mit all ihren sich gegenseitig bereinflussenden Elementen & Strukturen – wahrzunehmen, im Dialog mit Geschäftsführung und Mitarbeitenden, sowie auf Grundlage vorhandener Ressourcen, der zumutbaren Veränderungsbereitschaft & den strategischen Organisationszielen, gemeinsam ganzheitliche Lösungen zu entwickeln und bei der Implementierung zu unterstützen. Wie tief oder wie schnell ein Organisationsprozess sein kann, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Schnelle und gezielte Einzelmaßnahmen können Sinn machen und große Wirkung erzielen. Die Veränderung alter Kulturmuster und gewachsener Verhaltensweisen erfordert Zeit. Egal mit welchen Veränderungsprozessen Sie derzeit konfrontiert sind – mit mir an Ihrer Seite erreichen Sie Ihre Ziele schneller und effizienter.
Ziele von Organisationsentwicklungsprozessen können sein
Entwicklung & Umsetzung von Zielen, Leitsätzen & Strategien
Stärkung des Teamzusammenhalts & Verbesserung der Arbeitsqualität
Optimierung der internen Kommunikation
Optimierung von Arbeitsabläufen & Prozessen, beispielsweise zur Behebung von Informationsverlusten an Schnittstellen
Erhöhung der Flexibilität, Veränderungsbereitschaft & Innovationsfähigeit
Verbesserung der Anpassungsfähigkeit & Akzeptanz nach grundlegenden Veränderungen
Steigerung der Unternehmenseffizienz
Steigerung von Mitarbeitendenzufriedenheit & Arbeitgeberattraktivität durch höhere Identifikation & Selbstverwirklichung
OrganisationsAnalyse
Die systematische Erfassung des Ist-Zustands steht am Anfang eines Organisationsentwicklungsprozesses und bildet die Grundlage für die Entscheidung über weitere Maßnahmen. Mit unterschiedlichen Methoden, wie Mitarbeiterbefragung, Interviews, stichprobenartige Beobachtung, Workshops, Sichtung relevanter Daten & Unterlagen, …) werden die grundlegenden Wesenselemente einer Organisation intensiv geprüft und analysiert. Die Ergebnisse werden in einem Bericht festgehalten und mit dem Auftraggeber oder der Auftraggeberin besprochen.
Prozessberatung
Systemische Organisationsentwicklung ist eine gemeinschaftliche Aufgabe, welche die Fähigkeiten & Perspektiven aller Beteiligten (Management, Mitarbeitende, weitere Stakeholder) einbezieht, um ein gemeinsames Zukunftsbild zu kreieren und solide, zukunftsfähige Wirklichkeiten zu erschaffen. Als Organisationsentwicklerin begleite ich diese Entwicklungsprozesse (z.B.: Strategieprozesse, Kulturentwicklung, Change-Management-Prozesse, Informationsprozesse, Umsetzungs-prozesse, …) mit innovativen Methoden aus dem systemischen Werkzeugkoffer und moderiere den Prozess ressourcenbasiert und zielorientiert, um neuen Ideen, Zielen und Visionen den nötigen Raum zu geben und ihr Unternehmen auf eine neue Stufe zu heben.
Workshopmoderaton

Auf folgende Prinzipien können Sie sich verlassen
Menschen im Mittelpunkt
Menschen und Kommunikation bilden stets den Mittelpunkt meiner Arbeit. Eine Strategie kann noch so gut sein – sie wird scheitern, wenn es nicht gelingt, die Menschen, die diese Strategie umsetzen und mit Leben füllen sollen, mitzunehmen und zu begeistern.
Ressourcen als Grundlage
Meine Kunden und Kundinnen sind einzigartig, bringen jede Menge Erfahrung mit und sind Experten in ihrem Fachgebiet. Ich bin der festen Überzeugung, dass sie zur Lösung ihrer aktuellen Anliegen bereits mitbringen, was sie brauchen und konzentriere mich daher darauf, die zur Verfügung stehenden Ressourcen sichtbar zu machen.
Methodenkompetenz
Durch meine fundierten systemischen Ausbildungen und meine mehr als 10jährige Beratungserfahrung habe ich mir eine umfassende Sammlung an systemischen Methoden und Werkzeugen erarbeitet, um jeder Herausforderung mit kreativen, wirkungsvollen Methoden begegenen zu können.
Lösungsorientierte Beratung
Systemische Beratung ist stets lösungs- und zielorientiert. Der Fokus wird auf die gewünschte Zukunft gelenkt und setzt wertvolle Energie und Motivation für Veränderungen frei.
Ganzheitlicher Blick
Menschen und Organisationen sind regelmäßig mit der Herausforderung konfrontiert äußere Anforderungen mit inneren Bedingungen, Möglichkeiten und Strukturen zu balancieren und dabei sowohl die eigenen Ziele als auch die Erwartungen im Umfeld angemessen zu berücksichtigen. Daher schaue ich genau hin und verschaffe mir einen ganzheitlichen Überblick über mein Kundensystem.
Allparteilichkeit
Als Beraterin eine neutrale Haltung bewahren ist für mich oberstes Gebot. Nur so kann das nötige Vertrauen des gesamten Kundensystems in mich als Beraterin aufgebaut und aufrechterhalten werden.